Frankfurt und Berlin – Zu Besuch im Bereich der Kommunikation
Kommunikation – da fällt mir vieles und nichts ein. Die beiden Museen für Kommunikation in Berlin und in Frankfurt waren sehr unterschiedlich, vermittelten aber ein gutes Gefühl von der Entwicklung, Veränderung und dem Verständnis von Kommunikation.
Mehr als Filme – “Kino der Moderne” in der Bundeskunsthalle
In der Bundeskunsthalle besuchte ich vor Kurzem die Ausstellung “Kino der Moderne” – eine Kooperation mit der Kinemathek. Sie betrachtet anhand der Filmproduktion auch die Zeit der 20er Jahre näher. Dabei steht der Film als Kunst, seine Themen und seine Entstehung im Fokus.
Damenwahl in Frankfurt
Zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht gab es eine Menge Publikationen, neue Forschungsergebnisse und auch Ausstellungen, Radiobeiträge oder Filme. Wo anfangen und mit welchen Aspekten sich genauer beschäftigen? Da wäre die Ausstellung des Historischen Museums Frankfurt, die ich Ende Dezember 2018 besuchte.
Altes Gebäude mit neuer Ausstellung – Stadtpalais Stuttgart
Vor einigen Jahren wohnte ich eine zeitlang in Stuttgart. Nachdem dieses Jahr im Stadtpalais ein neues Museum für Stadtgeschichte eröffnete, stand ein Besuch an. Mir gefiel nicht nur die Dauerausstellung, sondern auch die Wechselausstellung “Sound of Stuttgart” sehr gut. Leider ist das Fotografieren aber dort nicht erlaubt, so dass es leider keine visuellen Eindrücke gibt.
Wundertüte Frankfurt
Frankfurt. Gelesen hatte ich einiges über das neue Historische Museum in der Mainmetropole. Vor kurzem besuchte ich es, um mir die neue Ausstellung anzuschauen. Es gab wirklich unheimlich viel zu sehen und es steckt ein tolles Konzept dahinter, wie ich finde.