Kategorie: Museumsbesuche

In den 20er Jahren verändert sich die Mode stark. 0

Mythos Neue Frau hinterfragt

Beeindruckt war ich vor allem von den unzähligen Objekten in der Ausstellung „Mythos Neue Frau“ im LVR Industriemuseum Euskirchen. Die Wechselausstellung zeigt, wie dieser Mythos einer „neuen Frau“ entstehen konnte und welche Veränderungen die Gesellschaft – insbesondere im Bereich Mode...

Der Waggon der virtuellen Reise. 0

Köln vor 100 Jahren – via VR

Köln zu Anfang des 20. Jahrhunderts kennenlernen – via VR. Das wollte ich mir einmal genauer ansehen und war bei Timeride Köln. Das Programm besteht aus drei Teilen, Kaiserpanorama, Kinema und der Reise mittels Virtual Reality.

0

Goethe in der Bundeskunsthalle

Die Ausstellung „Goethe – Verwandlung der Welt“ in der Bundeskunsthalle (gemeinsam mit der Klassik Stiftung Weimar) beschäftigt sich mit Themen, die den Dichter selbst beeinflussten und umgekehrt mit seinem Einfluss bis heute.

Außenansicht des Stadtmuseums Münster 0

Acht Stadtmodelle im Mittelpunkt

Im Zentrum stehen acht Modelle der Stadt Münster, sie zeigen die Veränderungen der Stadt in den vergangenen 1.200 Jahren.  Insgesamt wird auf 2 Etagen die Geschichte der Stadt in chronologischer Reihenfolge dargestellt.

1

Frankfurt und Berlin – Zu Besuch im Bereich der Kommunikation

Kommunikation – da fällt mir vieles und nichts ein. Die beiden Museen für Kommunikation in Berlin und in Frankfurt waren sehr unterschiedlich, vermittelten aber ein gutes Gefühl von der Entwicklung, Veränderung und dem Verständnis von Kommunikation.

1

Damenwahl in Frankfurt

Zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht gab es eine Menge Publikationen, neue Forschungsergebnisse und auch Ausstellungen, Radiobeiträge oder Filme. Wo anfangen und mit welchen Aspekten sich genauer beschäftigen? Da wäre die Ausstellung des Historischen Museums Frankfurt, die ich Ende Dezember 2018...

0

Altes Gebäude mit neuer Ausstellung – Stadtpalais Stuttgart

Vor einigen Jahren wohnte ich eine zeitlang in Stuttgart. Nachdem dieses Jahr im Stadtpalais ein neues Museum für Stadtgeschichte eröffnete, stand ein Besuch an. Mir gefiel nicht nur die Dauerausstellung, sondern auch die Wechselausstellung „Sound of Stuttgart“ sehr gut. Leider...