Lisa Begeisterung
  • Über mich
  • Blog
    • Übersicht
    • Erste Schritte
    • Museumsbesuche
    • Digitales
    • Blogparade
    • Städtetripps
  • Datenschutz
Lisa Begeisterung (Kultur-)Geschichten
Januar 28, 2019
Damenwahl in Frankfurt

Damenwahl in Frankfurt

Zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht gab es eine Menge Publikationen, neue Forschungsergebnisse und auch Ausstellungen, Radiobeiträge oder Filme. Wo anfangen und mit welchen Aspekten sich genauer beschäftigen? Da wäre die Ausstellung des Historischen Museums Frankfurt, die ich Ende Dezember 2018 besuchte.

Dezember 9, 2018
Programmieren oder skripten? Anfangen mit Python

Programmieren oder skripten? Anfangen mit Python

„Programmieren für Historiker*innen“ – über das Angebot stolperte ich während ich überlegte, was ich mir auf dem 52. Deutschen Historikertag in Münster anschauen wollte. Ungefähr in der 10. Klasse hatte ich mich selbst einmal mit HTML auseinandergesetzt, da Freunde von mir eine Website gebaut hatten und mich einluden, mich zu beteiligen. Also schaute ich mir …

November 11, 2018
Altes Gebäude mit neuer Ausstellung – Stadtpalais Stuttgart

Altes Gebäude mit neuer Ausstellung – Stadtpalais Stuttgart

Vor einigen Jahren wohnte ich eine zeitlang in Stuttgart. Nachdem dieses Jahr im Stadtpalais ein neues Museum für Stadtgeschichte eröffnete, stand ein Besuch an. Mir gefiel nicht nur die Dauerausstellung, sondern auch die Wechselausstellung „Sound of Stuttgart“ sehr gut. Leider ist das Fotografieren aber dort nicht erlaubt, so dass es leider keine visuellen Eindrücke gibt.

Oktober 26, 2018
Europa ist für mich ein Miteinander

Europa ist für mich ein Miteinander

Europa – dazu fällt mir eine Menge und irgendwie nichts Konktretes, Fassbares ein. Es ist sehr abstrakt und facettenreich, es gibt so vieles zu sagen und zu berücksichtigen, zu bedenken oder zu fragen. Trotzdem will ich versuchen für die Blogparade #SalonEuropa von Burg Posterstein und Tanja Praske ein paar kleine Gedanken zu formulieren. Sie werden …

September 30, 2018
Mehrsprachig, hell und analog – Papiermuseum Düren

Mehrsprachig, hell und analog – Papiermuseum Düren

Eher zufällig stolperte ich über den Termin: Am 9. September sollte das Papiermuseum in Düren neu eröffnen. Also besuchte ich das Museum am Eröffnungstag und schaute mich ein wenig um.

September 9, 2018
Wrocław – miasto spotkań. Stadt der Begegnung

Wrocław – miasto spotkań. Stadt der Begegnung

Wart Ihr schon mal in Wrocław? Die Stadt wird als „Stadt der Begegnung“ (miasto spotkań) bezeichnet und irgendwie scheint das auch wunderbar zu funktionieren. Unheimlich viele Menschen treffen aufeinander und tauschen sich aus. Von den Städten, die ich bisher besucht habe, ist sie mir die liebste. Ich kann gar nicht sagen, woran es liegt. Mehr …

August 16, 2018
Wundertüte Frankfurt

Wundertüte Frankfurt

Frankfurt. Gelesen hatte ich einiges über das neue Historische Museum in der Mainmetropole. Vor kurzem besuchte ich es, um mir die neue Ausstellung anzuschauen. Es gab wirklich unheimlich viel zu sehen und es steckt ein tolles Konzept dahinter, wie ich finde.

Juli 8, 2018
Erste Schritte der Fotobearbeitung

Erste Schritte der Fotobearbeitung

Von März bis Mai besuchte ich an der Fotoschule Köln einen ersten Kurs zum Thema Photoshop. Ich hatte zwar bereits Bilder in der Software bearbeitet und erstellt, aber hatte doch das Gefühl, dass ich mir manchmal das Leben schwerer machte als nötig.

Juni 28, 2018
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr

Eines der ersten Zitate, die ich kennenlernte, als ich nach Konstanz zog: „Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr“. An manchen Stellen des Bodensees kann man aufgrund der Größe tatsächlich das andere Ufer nicht sehen, was ein wenig das Gefühl von Meer aufkommen lässt. Deshalb möchte ich in meinem Beitrag zur Blogparade …

Mai 26, 2018
St. Georgen – ein mittelalterliches Kloster

St. Georgen – ein mittelalterliches Kloster

Auf Twitter erfuhr ich von der BlogParade #SchlossGenuss des Vereins Schlösser und Gärten in Deutschland und Tanja Praske. Ich musste sofort an das Kloster St. Georgen im schweizerischen Stein am Rhein denken. Es hatte mich bei meinem ersten Besuch unheimlich fasziniert und seitdem auch nicht losgelassen. Aber konnte ich über ein Kloster schreiben, wenn es eigentlich …

Posts navigation

Newer Posts
Older Posts
© 2021 Lisa Begeisterung | Powered by Outstandingthemes